Bewegt von Gottes Liebe bauen wir
lebendige Gemeinde in Münster

Die FeG Münster feiert ein Fest am Vortag des 1.Advents, am Samstag, den 29. November 2025. Wir nennen es „Winterfest – wir machen uns winterfest mit Herz und Hand“. Die dunkle Jahreszeit ist für die einen Menschen herausfordernd, andere wiederum freuen sich auf gemütliche Abende. Deshalb laden wir alle an diesem Samstag ein, mit uns für den Advent zu basteln und zu gestalten oder im Basar schon Gebasteltes, Handarbeiten oder Marmeladen zu erwerben. Wir wollen Geschichten erzählen, Musik hören und dabei Kaffee und Kuchen anbieten. Man kann auf dem Büchertisch oder im Second Hand Bereich nach Geschenken stöbern und sich auf die kommende Zeit vorbereiten.

Für kleine Kinder wird es einen Spielbereich in der Nähe der Café-Tische geben, größere Kinder dürfen gerne mit basteln oder sich in der Mal-Ecke kreativ betätigen..

Es ist uns wichtig, nicht nur an uns zu denken, sondern auch an Menschen, die sich nicht in ein warmes Wohnzimmer zurückziehen können. Deshalb werden Kaffee, Kuchen und andere Leckereien gegen einen kleinen Betrag angeboten, die schönen Dinge im Basar und Bücher sind ausgepreist und für die Second Hand Sachen bitten wir um einen Betrag, der jedem selbst überlassen bleibt, nach dem Motto „Was ist es dir wert?“

Der Erlös wird an einen Verein gehen, der sich für Bedürftige und Obdachlose engagiert:

„Ein Rucksack voll Hoffnung – für Münster e.V.“

Sie schreiben zu ihrer Entstehung: „Als das Projekt 2014 ins Leben gerufen wurde, gingen alle Helfenden noch zur Schule. Auf dem Schulweg sahen sie täglich, wie Menschen ohne festen Wohnsitz in Münster umherzogen und campierten. In einer kindlichen Naivität fragt man sich in solchen Momenten, welche Geschichte sich hinter jedem dieser Menschen verbirgt. Wie geraten Menschen in solche Notlagen und wieso stecken so viele von ihnen in dieser Situation fest? Eine Idee aus Hamburg, Rucksäcke mit Spenden zu packen und an die Bedürftigen auf der Straße zu verteilen, kam so auch nach Münster.“ Inzwischen gibt es einen Spendenkeller und eine Teestube für wohnungslose Menschen.

Es wird jemand von „Ein Rucksack voll Hoffnung“ da sein, der die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer vorstellt und gerne auch Fragen beantwortet. Diese jungen Menschen mit Herz für andere, denen es nicht gut geht, freuen sich natürlich auch über jede zusätzliche Spende für ihre Arbeit und besonders freuen sie sich, wenn jemand sich engagieren und regelmäßig oder gelegentlich mithelfen möchte.

Wir laden euch ein. Kommt vorbei, erlebt einen gemütlichen Nachmittag, kauft ein paar Geschenke oder gestaltet etwas Schönes. Und bringt jemanden mit und erzählt es weiter.

►Das Winterfest-Plakat◄

Braucht ihr mehr Infos, habt Fragen oder wollt euch vielleicht sogar beteiligen, dann schreibt an hannelore.leuschke@feg-muenster.de

Symbolbild